Impastokeramik

Impastokeramik
Impạstokeramik,
 
vorgeschichtliche, im 11.-7. Jahrhundert v. Chr. hergestellte grau- bis braunschwarze, auch rötliche oder glänzend schwarze italienische Tonware; die Tonmasse war ungereinigt (nicht geschlämmt), das Gefäß mit Hand geformt und zeit- oder teilweise durch geometrische Einritzungen und Eintiefungen, die auch mit weißer Paste gefüllt sein können, verziert, später wurden Auswellungen häufig. Die Ursprünge der Impastokeramik liegen in der Urnenfelderzeit, verbreitet war sie besonders in der Apenninkultur und der Villanovakultur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Impastokeramik — Im|pas|to|ke|ra|mik die; : vorgeschichtliche, grau bis braunschwarze, auch rötliche od. glänzend schwarze italische Tonware aus dem 11. 7. Jh. v. Chr …   Das große Fremdwörterbuch

  • etruskische Kultur — etrụskische Kultur,   die vom 8. bis 1. Jahrhundert v. Chr. in Mittelitalien westlich des Apennins, in der Poebene und in der Toskana fassbare hoch entwickelte Kultur der Etrusker, die Elemente der in diesem Raum vom 10. bis 8./7. Jahrhundert… …   Universal-Lexikon

  • Villanovakultur —   [v ; nach dem Gut Villanova bei Bologna, wo 1853 ein Brandgräberfeld entdeckt wurde], Kulturgruppe der frühen Eisenzeit v. a. Mittel und Oberitaliens (10. 8. Jahrhundert in Etrurien, 10. 7. Jahrhundert in der Emilia Romagna, 9. 8. Jahrhundert… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”